Mobile Unternehmensanwendungen kApnnen einen groAen Mehrwert fA¼r Unternehmen darstellen, sind jedoch auch mit erheblichem Aufwand verbunden. Durch die Affnung der Unternehmens-IT fA¼r mobile Mitarbeiter entstehen zusActzliche Sicherheitsrisiken, welchen angemessen begegnet werden muss. Die Dissertation stellt eine Architektur und ein Zugriffsmodell vor, bei dem durch eine Mehr-Faktoren-Authentifizierung bei jeder Datenanfrage ein signifikant hApheres Sicherheitsniveau erreicht werden kann. Dazu wird zuerst die Entwicklung mobilgeeigneter Dienste betrachtet. In einem mehrstufigen Verfahren werden die Anforderungen von Unternehmen fA¼r mobile SaaS-Anwendungen erhoben. Ausgehend von einer Analyse gescheiterter Dienste werden eine qualitative Datenanalyse und darauf aufbauend eine Expertenbefragung durchgefA¼hrt. Neben der Darstellung von anderen LApsungsansActzen fA¼r hoch-mobile GerActe wird eine mit Forschungspartnern umgesetzte eigene LApsung dargestellt und evaluiert. Im nAcchsten Teil wird eine zusActzliche Absicherung des mobilen Zugriffs A¼ber Smartcards und kontextabhAcngige Zugriffskontrolle vorgestellt. Dazu werden Bedrohungen und Sicherheitsanforderungen erhoben. Daraus wird eine Architektur entwickelt, welche eine 3-Faktor-Authentifizierung mittels Hardware-Sicherheits-Token (Smartcard) und Kontextinformationen realisiert. Diese Architektur ermApglicht es, nicht nur zu Beginn einer Sitzung die Zugangsberechtigung zu prA¼fen, sondern wAchrend der Nutzung eine permanente BerechtigungsA¼berprA¼fung durchzufA¼hren, ohne den Nutzer bei der Arbeit zu stApren. DarA¼ber hinaus kApnnen Unternehmensdaten neben den statischen Zugangsberechtigungen um kontextabhAcngige Berechtigungen erweitert werden, um die Kontrolle A¼ber den Datenzugriff situationsabhAcngig zu gestalten. Zur Modellierung der kontextsensitiven Zugriffskontrolle werden bestehende Zugriffskontrollmodelle beleuchtet und ein Discretionary Acces Controll-Modell um die kontextabhAcngige Zugriffsbeschreibung erweitert. Die Architektur wurde in einem Demonstrator umgesetzt, mit dem der Einsatz von Hardware-Sicherheits-Token evaluiert wurde.Bei der Frage, ob voneinander entfernte Bildschirmbereiche schnell zu erreichen sind, schnitt der Blackberry Bold relativ ... Bei Verwendung des mobilen EndgerActes aiPhonea hatten einige Probanden Probleme, die Tasten der virtuellenanbsp;...
Title | : | Sicherer mobiler Zugriff auf Unternehmensdaten |
Author | : | Gunther Schiefer |
Publisher | : | BoD – Books on Demand - 2015-07-30 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: